Der Setzkasten – Einblick, Ausblick, Durchblick

Sicher kennen Sie den Setzkasten als Relikt aus alten Druckereien und beliebten Dekoartikel. Sammler schätzen ihn als Ausstellungs-Schublade an der Wand. Für Steine, Münzen, Schlümpfe oder Mini-Eisenbahnen. Aus den stabilen Holzkästen mit den unterschiedlich großen Fächern fischten fleißige Setzer einst in atemberaubenden Tempo die Bleilettern, um sie zu Sätzen und Seiten zusammenzufügen. Gute Setzer schafften 1200 bis 1500 Zeichen in der Stunde. Zum Vergleich: dieser Text hat 2578 Zeichen.

Weiterlesen »

Print & Crime

Marko Hanecke ist ausgewiesener Druckexperte. Und Krimifan. 2021 hat er seine beiden Leidenschaften erstmals zwischen Buchdeckel gebunden und mit »Eine Studie in Magenta« den ersten Band der Reihe Print & Crime herausgebracht.

Weiterlesen »
healthy vine - helfen in Unganda

Die heilende Rebe

Manchmal gehen Kontakte lange Wege. Vor einigen Monaten meldete sich eine Kundin, mit der ich vor vielen Jahren zusammengearbeitet habe. Nun ist sie in Rente, aber alles andere als im Ruhestand. Sie hat mit einigen ehrenamtlichen Mitstreitern den deutschen Ableger des Fördervereins The Healthy Vine gegründet.

Weiterlesen »
geschäftsbericht gestaltung kiel 10

Geschäftsbericht 2020 Studentenwerk SH

Frisch aus der Druckerei liegt der Geschäftsbericht 2020 des Studentenwerks Schleswig-Holstein vor. Ich wurde mit einem Redesign beauftragt. Vorgabe war, dass der Bericht „magazinig“ werden sollte.

Weiterlesen »

Klimaschutz ist mehr als eine Floskel

Wenn wir gehen, hinterlassen wir Fußabdrücke – im Sand, Matsch oder Schnee. Und auch auf dem Asphalt. Diese sieht man nur nicht. Genauso wenig wie die Fußabdrücke, die wir beim Surfen im Internet hinterlassen, wenn wir posten, streamen, an Videokonferenzen teilnehmen oder unsere Daten in Clouds auslagern.

Weiterlesen »
Stadtchroniken Bonn und Gießen

Stadtchroniken

Worms, Wetzlar, Reutlingen, Ansbach, Heidelberg, Gießen und Bonn stehen schon im Bücherregal. Das sind die Stadtchroniken, die ich für den Verlag WIKOMmedia gestaltet habe. Zur Zeit ist Tübingen auf dem Bildschirm und wird Mitte 2022 erscheinen.

Weiterlesen »
Logo Johannes-Brahms-Gesellschaft

Alte Bekannte

Wenn alte Bekannte zufällig den Weg kreuzen, springt die Zeitmaschine schon mal flugs einige Jahrzehnte zurück. So ging es mir, als ich bei einer Stichwortsuche durch das weltweite Netz trieb und unverhofft bei der Johannes-Brahms-Gesellschaft in Hamburg abgesetzt wurde.

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge vorhanden